Laaangzeitbelichtung

Für Versuche mit Langzeitbelichtung eignet sich fließendes Wasser, wie ein Bach oder Wasserfall am besten.
Ich gehe dazu gerne zur nahen Rastenbachklamm bei Altenburg. Die Rastenbachklamm ist übrigens auch gut für kleine erfrischende Wanderungen, zB von Altenburg zum Kalterer See.

Außer festen Schuhen (am besten wasserdicht) braucht es dazu unbedingt ein Stativ und wenn möglich ein Graufilter. Es geht mit Einschränkungen auch ohne, bzw mit einem Polfilter, das schluck auch 2-3 Blendenstufen.
Ich habe ein ND-Filter (=Neutral Density) mit der Bezichnung ND1.8, genannt auch 64x, es lässt also nur 1/64 des Lichtes durch. Das sind 6 Blendenstufen (2^6=64).

Die folgenden Bilder wurde mit einer Belichtungszeit von 30 Sekunden aufgenommen.

30 Sekunden Plätscher

GW7_7472

GW7_7468

Und so sieht das mit normaler Belichtung aus, in dem Fall 1/15 Sekunde. Das GIF besteht aus 10 Bilder.

rastenbach10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert